Unser Premierengast: Pierre Boom, geboren als Pierre Guillaume (*8. April 1957 in Frankfurt am Main), ist deutscher Journalist und Autor.
In der ersten Folge unseres Podcast „Auf einen Whisky mit…“ – aufgenommen in der stilvollen Whiskyplaza in der Hamburger Deichstraße – berichtet Pierre eindrucksvoll von einem Morgen, der sein Leben für immer veränderte.
24. April 1974, 6:32 Uhr – Kriminalbeamte stürmen die Wohnung seiner Familie in Bonn. Pierre ist gerade 17 Jahre alt. Seine Eltern, Günter und Christel Guillaume, werden als DDR-Spione verhaftet. Der Beginn eines der größten politischen Skandale der Nachkriegszeit, der schließlich zum Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt führt.
Wie fühlt es sich an, sich von jetzt auf gleich von den eigenen Eltern verabschieden zu müssen? Wie blickt man als Erwachsener auf dieses Trauma zurück? Und wie beantwortet man im Rückblick die vielleicht schwierigste aller Fragen: Wer waren meine Eltern wirklich?
Pierre Boom gibt offen, reflektiert und mit bewegender Klarheit Einblicke in seine persönliche Geschichte – und damit in ein düsteres Kapitel deutscher Zeitgeschichte.
Natürlich darf auch der Whisky nicht fehlen: Gastgeber Malte Jochimsen und Whiskyplaza-Inhaber Björn Lahmann verkosten mit Pierre zwei ganz besondere Tropfen. Welche das sind?
Hört rein – in Folge 1 von „Auf einen Whisky mit…“
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Künstleragentur – inconcert.de
Webdesign aus Eckernförde – net-manufaktur.net
Bar, Food & Drinks: whiskyplaza.de
Fotos – Karsten Kirschner – nf-view.net/
Music: Denis Pavlow (pixabay) – https://pixabay.com/users/denis-pavlov-music-35636692/